Threadneedle (Lux) European Social Bond Fund
Gründe für eine anlage
- Innovativer Ansatz Der Fonds nutzt das gesamte Potenzial von Anlagen in Unternehmensanleihen, um sowohl eine finanzielle Rendite als auch eine positive gesellschaftliche Wirkung zu erzielen. Der Fondsmanager trifft seine Anlageentscheidungen auf Basis einer dynamischen Social Research-Methodik. Im Fokus stehen Anleihen, die einen klaren sozialen Nutzen mit soliden Finanzkennzahlen verbinden.:
- Starke Partner: Unser hohes Ansehen im Credit- und Social- Investment-Bereich wird durch unsere Sozialpartnerschaft mit INCO* noch gestärkt – INCO ist eine auf die Förderung der Sozialwirtschaft in Europa ausgerichtete Organisation, die führend in der Bewertung nachhaltiger Sozialunternehmen ist.
- Ausgewiesener Track Record in Social Bond-Investments: Wir managen seit mehr als drei Jahren auf bestimmte soziale Ziele ausgerichtete Social Bond-Strategien und haben mit diesen Strategien attraktive risikoadjustierte Renditen für unsere Investoren generiert.
Investmentansatz
Daten und fakten
Auflegungsdatum | 23.05.2017 |
---|---|
Benchmark | „Composite-Index bestehend aus:
50% Bank of America Merrill Lynch Euro Non-Sovereign Index;
50% Bank of America Merrill Lynch Euro Corporate Euroland Issuers Index“ |
Anzahl der Positionen | 60-100 (bei Auflegung) |
Liquidität | Täglich |
Investierbares soziales Universum | Benchmark-Komponenten sowie ausgewählte nicht in der Benchmark enthaltene Anleihen. Der Fonds kann im Einklang mit den nachhaltigen Entwicklungszielen
der Vereinten Nationen
in Unternehmensan-
leihen investieren. |
Soziale Partnerschaft | INCO fungiert als Sozialpartner des Fonds und analysiert und bewertet die soziale Wirkung der Investments. Außerdem gehört INCO dem Social Advisory Panel an, das die soziale Performance der Investments überwacht und das Fondsmanagement entsprechend berät. |
Verfügbare anteilsklassen
Anteil | Klasse | Währung | Steuer | AMC | Ausgabeaufschlag | Mindestanlage | Auflegungsdatum | ISIN | SEDOL | Bloomberg ticker | WKN | Hedged |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IE | ACC | EUR | Brutto | 0.40% | 0.00% | 100,000 | 5/23/2017 | LU1589836722 | BYQH648 | TEUSCIE LX | A2DPC6 | Nein |
IEP | ACC | EUR | Brutto | 0.40% | 0.00% | 100,000 | 5/23/2017 | LU1589837290 | BYQH671 | TEUSIEP LX | A2DPC9 | Nein |
LE | ACC | EUR | Brutto | 0.30% | 0.00% | 100,000 | 5/23/2017 | LU1589837613 | BYQH6C6 | TEUSCLE LX | A2DPDD | Nein |
Fondsmanager

Simon Bond ist seit 2003 beim Unternehmen und seit Auflegung des Fonds im Jahr 2013 Fondsmanager des Threadneedle UK Social Bond Fund sowie des 2017 aufgelegten Threadneedle (Lux) European Social Bond Fund. Nachdem er zuvor mehrere Investment Grade-Unternehmensanleihenportfolios für institutionelle und private Anleger gemanagt hat, konzentriert er sich inzwischen vollständig auf das Management der Social-Bond-Portfolios von Columbia Threadneedle sowie auf die Entwicklung weiterer Responsible-Investment-Strategien für das Unternehmen.
Simon Bond verfügt über 31 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement und ist seit 26 Jahren auf Unternehmensschuldtitel spezialisiert. Im Verlauf seiner Karriere hat sich Simon Bond besonders für den Social-Investment-Bereich interessiert. Als Analyst beobachtete er als erstes Unternehmen den Peabody Trust und als erste Branche Wohnbauunternehmen. Simon Bond hebt immer wieder hervor, wie wichtig die Infrastruktur für die Erneuerung und das Wirtschaftswachstum ist.
Vor seinem Wechsel zu Columbia Threadneedle Investments verwaltete er als Senior UK Credit Fund Manager bei AXA 6 Milliarden £. Außerdem war er bei GE Insurance als Fondsmanager tätig, bei Provident Mutual als Fixed Income Analyst und bei der Hambros Bank als Investment Accountant und Pension Fund Investment Administrator.
Simon Bond ist Fellow des Chartered Institute for Securities and Investment und hält das Investment Management Certificate sowie das General Registered Representatives Certificate.