Aktien Europa: Titelauswahl gestützt auf messerscharfes Research wird Gebot der Stunde sein
Insights

Aktien Europa: Titelauswahl gestützt auf messerscharfes Research wird Gebot der Stunde sein

2021 war ein Jahr der boomenden Märkte. Es drohte sogar eine Überhitzung, bevor der Ausbruch der Omikron-Variante des Coronavirus dieser Gefahr ein Ende setzte. Die hohen Unternehmensgewinne auf beiden Seiten des Atlantiks haben die Aktienmärkte unterstützt, dabei waren die US-Zahlen im vierten Quartal besonders stark.
Doch die Coronavirus-Pandemie dämpft den Preisauftrieb und die neue Virusvariante hat das Schreckgespenst Inflation, das 2021 zurückkehrte, wieder in den Hintergrund rücken lassen. Die Zentralbanken werden mit Leitzinserhöhungen länger warten, die Renditen von Anleihen werden wieder sinken und die 10-jährigen US-Staatsanleihen werden zulegen und sich am Ende in einem Renditebereich von 130 bis 170 Basispunkten bewegen. Das Verhalten der US-Finanzmärkte ist von größter Bedeutung für ihre europäischen Pendants.
Wir dürfen nicht vergessen: Ein Coronavirus ist ein besonders tückisches Erkältungsvirus. In den kommenden Monaten wird das Wetter bei uns auf der Nordhalbkugel wieder kühler werden und dann werden die Infektionszahlen wieder deutlich steigen. Dies wird erst dann aufhören, wenn die ganze Welt geimpft ist. Und das bedeutet wiederum, dass sich die Höhenflüge an den Aktienmärkten, die wir in den vergangenen 18 Monaten beobachten konnten, 2022 nicht wiederholen werden. In diesem Jahr werden alle Finanzmärkte volatil sein.
Die Wirtschaft wird in einem schwierigen Winter immer wieder vorübergehend ins Stocken geraten und dann wieder wachsen, die Umsatzzahlen einiger Unternehmen werden daher für manch böse Überraschung sorgen. Wenn sich die US-Wirtschaft als einigermaßen widerstandsfähig erweist, werden sich Anlegern dort zahlreiche Chancen bieten. Eine Titelauswahl gestützt auf messerscharfes Research wird somit das Gebot der Stunde sein.
Entscheidend sind die Reaktionen der Verbraucher. Es ist noch zu früh, um die Aussichten für Unternehmen aus der Tourismus- und der Freizeitindustrie positiv einzuschätzen. Einige überverkaufte Basiskonsumgüterwerte könnten dagegen ein gutes Wertpotenzial aufweisen, denn sicheres Wachstum wird belohnt. Auch einige Titel aus dem Sektor Nicht-Basiskonsumgüter könnten sich weiterhin erfreulich entwickeln. Zyklische Aktien werden angesichts der erneuten Unsicherheit nur schwer eine Outperformance erreichen. Banken benötigen ein positives, ungetrübtes Umfeld, um erfolgreich zu sein. Ohne optimistische Umsatzerwartungen, zuversichtliche Kreditnehmer, restriktive Zentralbanken und dynamische Kapitalmärkte sind ihre Gewinne gefährdet.
Die Aktien europäischer Luxusgüterunternehmen sind interessant. Diejenigen wie Hermès und LVMH, die auf der Luxuspyramide ganz oben stehen, können sich in dieser Welt der Unsicherheit hervorragend behaupten. Sie verknappen ihre Produkte und machen sie damit noch begehrenswerter – Kunden lassen sich nur zu gerne auf Wartelisten setzen. Und wir sprechen hier nicht nur von Handtaschen, auch Geschirr wird stark nachgefragt. Wenn die Nachfrage massiv einbrechen sollte, können sie einfach ihre Warteliste abarbeiten.
Die UN-Klimakonferenz COP26 war für Unternehmen überall auf der Welt ein Wendepunkt. Sie müssen nun die Theorie des Klimaabkommens von Paris aus dem Jahr 2015 in die Praxis des Klimapakts von Glasgow aus dem Jahr 2021 umsetzen. Sie müssen bessere Ziele und bessere Informationen präsentieren, andernfalls werden sie von den Aktionären zur Rechenschaft gezogen werden. Als Investoren werden wir von unserem Stimmrecht Gebrauch machen – und auch gegen die Unternehmensleitung stimmen, wenn wir Veränderungen erzwingen müssen. Bis zum Ziel der Netto-Null-Emissionen im Jahr 2050 ist es noch ein weiter Weg, das Zwischenziel 2030 ist hingegen nicht mehr weit entfernt. Wenn die durchschnittliche Erderwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius begrenzt werden soll, dann stehen wir vor großen Aufgaben.
Ich habe viel Vertrauen in die menschliche Natur, aber die Veränderungen müssen schneller vonstattengehen. Die Wissenschaft hat bewiesen, was sie leisten kann, als in kürzester Zeit ein Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt wurde. Die Wissenschaftler sind zu intelligent, um bei der Suche nach den richtigen Lösungen für die Klimaprobleme zu scheitern.
Auf der obersten politischen Führungsebene in Europa finden derzeit erhebliche Veränderungen statt. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich nach 16 Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Unter der neuen Regierung könnte verstärkt in die Infrastruktur investiert werden, was das Land auch dringend benötigt. Das Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2022, die sowohl für Großbritannien als auch für das europäische Festland von entscheidender Bedeutung sind, ist bislang völlig offen.
2022 dürfte ein Jahr werden, in dem es immer wieder zu Unterbrechungen und neuen Anläufen kommen wird. Detailliertes Research für ein besseres Verständnis der Unternehmen und Geschäftsmodelle wird sich auszahlen. Unternehmen mit umsichtigen Geschäftspraktiken, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, werden sich gute Gelegenheiten für Übernahmen bieten. Und wie immer wird es auch Chancen für eine intelligente Titelauswahl geben.
14 Dezember 2021
Image of Ann Steele
Ann Steele
Portfolio Manager
Artikel teilen
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Hauptthemen
Verwandte Themen
Listen on Stitcher badge
Artikel teilen
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Hauptthemen
Verwandte Themen

PDF

Aktien Europa: Titelauswahl gestützt auf messerscharfes Research wird Gebot der Stunde sein

Wichtige informationen

Das hier zugrundeliegende Research und die Analysen sind von Columbia Threadneedle Investments für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Informationen werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Benachrichtigung geändert werden.

true
true

Wichtige informationen

Das hier zugrundeliegende Research und die Analysen sind von Columbia Threadneedle Investments für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Informationen werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Benachrichtigung geändert werden.

Verwandte Beiträge

1 Juni 2023

Gregory Turnbull Schwartz

Senior Analyst, Fixed Income

A boost for Boeing – what does it mean for bondholders?

A bumper order for 737-Max airplanes bodes well for Boeing and the commercial aviation sector. We assess what it means for bondholders
Read time - 5 min
30 Mai 2023

Steven Bell

Chief Economist, EMEA

Will 5% UK mortgage rate hit house prices?

There’s been a big change in the UK macro-outlook - cautious optimism has replaced doom and gloom.
Watch time - 7 min
26 Mai 2023

Edward Al-Hussainy

Senior Interest Rate and Currency Analyst

John G. McColley

Portfolio Manager

Managing cash amid another US debt-ceiling showdown

We look at the showdown in the US over the debt limit, what this might mean for cash portfolios, and the expectation of resolution – albeit with a big wildcard
Read time - 5 min

Das könnte Ihnen auch gefallen

Investmentansatz

Teamwork bildet eine wichtige Grundlage unseres Anlageprozesses, der so strukturiert ist, dass er die Ausarbeitung, Bewertung und Umsetzung fundierter und vielversprechender Anlageideen für unsere Portfolios erleichtert.

Fonds

Columbia Threadneedle Investments bietet eine umfangreiche Palette von Investmentfonds an, die eine Vielzahl von Anlagezielen abdeckt.

Anlagekapazitäten

Wir bieten eine breite Palette aktiv verwalteter Anlagestrategien und -lösungen für globale, regionale und inländische Märkte und Anlageklassen.

Bitte bestätigen Sie einige Angaben zu Ihrer Person, um Ihr Präferenzzentrum zu besuchen

*Pflichtfelder

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut

Vielen Dank. Sie können jetzt Ihr Präferenzzentrum besuchen, um auszuwählen, welche Einblicke Sie per E-Mail erhalten möchten.

Um zu sehen und zu aktualisieren, welche Erkenntnisse Sie von uns per E-Mail erhalten, besuchen Sie bitte Ihr Preference Center.